- 500 g
- gemahlen
- wie Puderzucker
In den traditionellen ayurvedischen Schriften werden acht verschiedene Zuckerarten beschrieben.
Sharkara wird in Indien unter all diesen Zuckerarten als der hochwertigste angesehen und deshalb manchmal auch als „
Königszucker“ bezeichnet.
Aus Zuckerrohr gewonnen, werden bei der sehr aufwändigen Herstellung durch langsame Kristallisation Verunreinigungen und säurebildende Bestandteile separiert. Durch diesen Vorgang entstehen große, ungleichmäßige Kristalle, die im weiteren Verlauf in der Sonne getrocknet werden.
Dabei findet eine Art Reifung statt, die Sharkara seine spezielle
ayurvedische Qualität verleiht.
Zuletzt werden die Kristalle zerkleinert und sehr fein gemahlen. Sharkara wird nicht - wie normalerweise nach dem Raffinierungsprozess üblich - chemisch behandelt. Sein
ph-Wert ist fast neutral.
Gemäß der klassischen ayurvedischen Schriften reduziert Sharkara das Feuerelement Pitta und soll alle Doshas ausgleichen.
Dieser Sharkara, auch ayurvedischer Kandiszucker genannt, wird von kleinen Familienunternehmen nach traditionellen Verfahren hergestellt.
Er passt hervorragend zu Kaffee, Tee und vor allem zu frischen Früchten.